Liebe GemeindebürgerInnen!
Wenn Sie heuer 80 Jahre alt werden, oder älter sind, erhalten Sie in den nächsten Tagen von uns Informationen zur COVID-19 Impfung.
Aktuelles
Bitte beachten Sie bei der Anlieferung in unserem Altstoffsammelzentrum folgende Vorschriften:
TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN
FÜR IMPF-FREIHEIT
Ethik für ALLE
Eintragungszeitraum 18. bis 25. Jänner 2021
Es freut uns, euch präsentieren zu können:
Freddy Cool – unseren Kindergartenkindern bestens bekannt – jetzt online!
Lasst euch verzaubern! (Klick auf das Logo)
Sie haben trotz Erwerbstätigkeit kein Auskommen mit dem Einkommen? Sie möchten sich im Beruf weiterentwickeln oder weiterbilden?
in der Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf
Die Bilanz nach 6 gemeinsamen Jahren
Imker Martin Gschweitl aus Prebuch erhielt für seinen Waldhonig und Cremehonig jeweils die Goldmedaille bei der Ab Hof Spezialmesse in Wieselburg.
Wir gratulieren herzlich!
Einkaufen - rund um die Uhr beim Selbstbedienungsverkaufswagen der Familie Spielhofer!
Bis auf weiteres sind alle Veranstaltungen, Kurse und Turntermine in unserer Gemeinde abgesagt!
Wir danken für Ihr Verständnis.
Liebe Gemeindebürgerinnen,
liebe Gemeindebürger,
hier finden Sie allgemeinde Informationen zur derzeitigen Ausnahmesituation.
Das ist SAM – Die größte Mikro-ÖV Lösung Europas
Seit 10.01.2020 mobilisiert SAM
61 Gemeinden der Oststeiermark.
In dringenden Fällen (Wasserrohrbruch etc.) erreichen Sie unsere Gemeindearbeiter unter: 0664/44 13 321.
Hier finden Sie eine Liste der Ärztinnen und Ärzte die berechtigt sind in unserer Gemeinde eine Totenbeschau durchzuführen.
Ab September starten wieder Ausbildungen zur Tagesmutter/zum Tagesvater
Eine Unterstützung ist mittels qualifizierter elektronischer Signatur (Bürgerkartenumgebung) oder während der Amtszeiten bei jeder beliebigen Gemeinde in Österreich möglich.
Jeden 1. Donnerstag im Monat findet im Gemeindeamt ein Bausprechtag mit unserem Bausachverständigen statt.
Der nächste Bausprechtag ist am 4.2.2021. (Voranmeldung bis spätestens 29.1.)
Unsere 4 Verbundkarten, welche gratis von Gemeindebürgern im Gemeindeamt ausgeborgt werden können, gelten in 4 Zonen und somit für Fahrten nach Graz und Weiz!
Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle für ältere, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Bezirk.
Als Monika und Harald Lorenz, die Spezialisten in Sachen Pflegebetten und Zubehör, ihr Haus in Albersdorf bezogen, schenkten sie uns ...
Nach telefonischer Vereinbarung finden donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr kostenlose Sprechstunden unserer Gemeindeärtzin, Frau Dr. Caroline Härtling, im Gemeindeamt statt.