Abfrage Interesse Fernwärme und Energiegemeinschaft

Veröffentlichungsdatum18.06.2025Lesedauer1 Minute
Dach mit PV-Modulen


Interesse an einem Fernwärmeanschluss in Albersdorf?

Die Firma Bioenergie, die im Gewerbepark bereits die meisten Betriebe mit Fernwärme beliefert, wird in den kommenden Monaten auch ins Ortsgebiet graben, um das Gemeindeamt mit Kindergarten und Kinderkrippe sowie das Feuerwehrgebäude der FF Albersdorf mit Fernwärme zu versorgen. 

In diesem Bereich laufen bereits Planungen für die Erweiterung Richtung Rottenmanner- und Kohlbachersiedlung im Jahr 2026.
Um eine vorausschauende Planung zum weiteren Ausbau in den kommenden Jahren machen zu können, bitten wir euch, falls Interesse besteht, eure Daten bei der Gemeinde bekanntzugeben. Es entsteht damit keinerlei Verpflichtung, aber wir können gemeinsam mit der Fa. Bioenergie dann besser planen, welche Bereiche eventuell erschlossen werden können oder nicht. Für Detailfragen und Kostenabschätzungen wird es dann Infoveranstaltungen mit den Beteiligten geben.

Interesse an der Teilnahme an einer Energiegemeinschaft?

Gemeinsam mit der Energieregion Weiz Gleisdorf arbeiten wir gerade an der Möglichkeit, einer Energiegemeinschaft beizutreten, um den gewonnenen Sonnenstrom unserer PV-Anlage bestmöglich in der eigenen Gemeinde auch zu verwerten. 

Solltet ihr Interesse haben, auch als Anbieter oder Abnehmer an einer Energiegemeinschaft beteiligt zu werden, bitte ebenfalls um Angabe eurer Daten, damit wir euch über geplante Infoveranstaltungen rechtzeitig informieren können.
Es entstehen mit dieser Information an uns keinerlei Verpflichtungen.


Bei Interesse geben Sie uns bitte folgende Daten bekannt:

- Fernwärme - bitte auch Ihr derzeitiges Heizsystem angeben

- Energiegemeinschaft

Name, Adresse, Tel.Nr., E-Mail

Bitte senden Sie eine Mail mit den oben angeführten Daten und dem Betreff „Interesse Fernwärme / Energiegemeinschaft“ an gde@albersdorf.at.