Aktuelles aus der Gemeinde

TKV-Raum beim ASZ GESCHLOSSEN!

Der TKV-RAUM (Tierkörperverwertung) ist von 23.01. bis 28.01.2025 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen! Bitte weichen Sie in dieser Zeit auf die Sammelstellen in Prebuch und Gleisdorf aus. Danke für Ihr Verständnis.

Flächenwidmungsplan-Änderung

Wir leiten die Revision unseres Flächenwidmungsplanes ein. Daher sind alle Grundstücksbesitzer aufgerufen, uns ihre Baulandwünsche bekanntzugeben. Zeitraum: 7. Jänner bis 31. März 2025!

NEU: Verpackungssammlung

Am 1. Jänner 2025 wird in Österreich das Pfandsystem für Einweggetränke verpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt. Dadurch vereinfacht sich auch die Verpackungssammlung.

Falltierabholung für Landwirtschaftliche Betriebe

durch die Tierkörperverwertung (TKV). Privatpersonen können verendete Tiere und größere Mengen an Fleischabfällen im Altstoffsammelzentrum (TKV-Raum, links vor dem Halleneingang) der Verwertung zuführen.

Herzlich Willkommen auf unserer Website 

Mitten im paradiesischen Umfeld der Oststeiermark liegt unsere l(i)ebenswerte Gemeinde Albersdorf-Prebuch.

Gegliedert in die Bereiche Kalch, Postelgraben, Prebuch und Wollsdorferegg, die überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind und den Bereich Albersdorf, der bereits durch die Nähe zu Gleisdorf und dem angeschlossenen Gewerbepark sehr urbane Züge aufweist, bietet unsere Gemeinde eine Vielfalt an Möglichkeiten zum Arbeiten, Wohnen und auch zum Genießen. Eine hervorragende Kinderbetreuung mit Krippe, Tagesmüttern, Kindergarten, Nachmittagsbetreuung und Volksschule sichert den Kindern einen guten und gesunden Start ins Leben. Die ausgezeichnete Gastronomie lädt zum Genießen ein, die Gewerbebetriebe sichern Arbeitsplätze und die verschiedenen Vereine bieten eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt. Alles in allem leben wir hier in einer energiereichen Wohlfühlgemeinde und die zentrale Lage sowie die räumliche Nähe zu Graz bieten viele weitere Vorteile.

Luftaufnahme Prebuch

Bürgerservice

Unsere Gemeinde im Überblick

  • 2300

    Einwohner

  • 366

    Meter Seehöhe

  • 14.16

    Fläche in km²

  • 5

    Katastralgemeinden